Ostern auf Mallorca – Semana Santa

Tradition und Spiritualität: Die Semana Santa auf Mallorca

Die Semana Santa, oder die Heilige Woche, ist eine der bedeutendsten und eindrucksvollsten Feierlichkeiten zu Ostern. Jedes Jahr zieht diese Zeit nicht nur Gläubige, sondern auch zahlreiche Touristen auf die Insel, die diese einzigartige Atmosphäre und die tief verwurzelten Traditionen Mallorcas erleben möchten.

In der Woche vor Ostern finden in den unterschiedlichen Dörfern und Städten Mallorcas beeindruckende Prozessionen statt. Bekleidet mit traditionellen Gewändern ziehen die Menschen durch die Straßen und werden von lauten Trommelschlägen, Gesängen und Musikanten begleitet. Oftmals sind die Umzüge mit Figuren geschmückt, die Szenen aus dem Leben Jesu darstellen. Vor allem Palma, die Hauptstadt der Insel, ist bekannt für ihre eindrucksvollen Umzüge.

Ein Highlight ist die „Prozession des Heiligen Kreuzes“ am Karfreitag, bei der Tausende von Menschen zusammenkommen, um den Leidensweg Christi nachzuvollziehen. Die Atmosphäre ist ergreifend und voller Emotionen – ein Moment des Innehalten und der Besinnung.

Wochenmarkt zu Ostern auf Mallorca

Kulinarische Highlights während der Semana Santa

Neben den religiösen Feierlichkeiten hat die Semana Santa auch kulinarisch einiges zu bieten. Typische Gerichte wie „Sopes de Pasqua“ (Osterbrötchen) und „Coca de Sant Joan“ (ein süßes Gebäck) oder die „Crespells“ (Osterkekse) sind während dieser Zeit besonders beliebt. Viele Familien bereiten traditionelle Speisen zu und genießen sie im Kreise ihrer Liebsten. Verköstigen können Sie diese Spezialitäten in der Regel auf den unterschiedlichen Märkten der Städte, die zu dieser Jahreszeit besonders bunt und fröhlich sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert